CBD bei Arthrose: Pflanzenkraft zum Wohl der Gelenke!
Bei Arthrose handelt es sich um eine schmerzhafte, verschleißbedingte Gelenkerkrankung, die sich bisher nicht heilen lässt. Produkte mit Cannabidiol, kurz CBD, können die Arthrosetherapie unterstützen. Erfahren Sie hier mehr über den Einsatz von CBD für die Gelenke.
Natürliche Möglichkeiten bei Arthrose
Arthrose zählt weltweit zu den häufigsten Gelenkerkrankungen. Betroffene haben meist mit starken Schmerzen zu kämpfen. Der Leidensdruck ist hoch – und dementsprechend auch das Interesse an natürlichen Alternativen, um die Beschwerden zu reduzieren. Denn auch wenn Arthrose als unheilbar gilt: Jeder kann selbst dazu beitragen, die Entstehung bzw. das Fortschreiten des Gelenkverschleißes zu bremsen.
Ziel ist es, die Funktion der Gelenke zu erhalten oder zu verbessern und mögliche Schmerzen zu reduzieren. Dafür gibt es sowohl nicht medikamentöse Therapien als auch medikamentöse Therapien.[1] Auch CBD, das natürliche Cannabinoid der Hanfpflanze, birgt Potenzial zur besseren Bewältigung der Arthrose-Symptome. Eingesetzt in Form von Ölen oder Kapseln, kann es die Arthrose-Therapie unterstützen.
Bei welchen Arten von Gelenkbeschwerden kann CBD noch eingesetzt werden?
Neben Arthrose gibt es weitere Beschwerden– wie etwa Gicht, rheumatoide Arthritis oder Psoriasis Arthritis, die Schmerzen und Entzündungen in den Gelenken sowie Gelenksverschleiß mit sich ziehen. Auch in diesen Fällen kann CBD Öl unter Absprache mit dem Arzt als natürliche Ergänzung zur konventionellen Therapie eingesetzt werden.
Vorteile von CBD Öl bei Gelenksabnutzung
Pflanzliche Präparate wie CBD stellen in Rücksprache mit dem behandelnden Arzt eine sanfte, aber effektive Unterstützung bei Arthrose dar. So kann CBD:
- das körperliche Befinden verbessern,
- das psychische Wohlergehen fördern und
- dauerhaft eingesetzt werden.
CBD zur oralen Einnahme als Öl
CBD-Produkte unterstützen bei Arthrose mit ihren harmonisierenden Effekten. Diese werden über das körpereigene Endocannabinoid-System entfaltet. Anwender berichten von einer Verbesserung der körperlichen Funktionen und der Schlafqualität.
Eine erholsame Nachtruhe ist für das tägliche Schmerzempfinden wesentlich, denn: chronische Schmerzen stören den Schlaf – und umgekehrt erhöht eine geringe Schlafqualität die Wahrnehmung von Schmerzen. Guter Schlaf leistet somit einen wichtigen Beitrag zur besseren Bewältigung von Schmerzen.[2]
Eine Studie mit 40 Patienten, die unter chronischen Arthroseschmerzen litten, zeigt, dass die durchschnittliche, tägliche Gabe von Opioiden durch die Einnahme von Cannabinoiden reduziert werden konnte. [3]
CBD zur lokalen Anwendung als Salbe oder Creme
Je nach Ausmaß der Beschwerden kommen zur Arthrose-Therapie auch Gels und Salben zur lokalen Anwendung in Einsatz. Sanft einmassiert und regelmäßig angewendet, können diese das Wohlbefinden verbessern.
Kühlende Salben für die Gelenke
Kälte gilt als ein wirksames Mittel gegen Schmerzen – aber auch dessen entzündungshemmende und abschwellende Wirkung ist bereits bekannt. Die kühlende CBD Arthro COOL Creme kombiniert 250 mg CBD mit einem pflanzlichen Wirkkomplex aus Latschenkiefer, Teufelskralle und Kampfer. Da die Creme keine pharmakologisch aktiven Inhaltsstoffe besitzt, ist sie gut verträglich und für eine dauerhafte Anwendung geeignet.
Wohltuende CBD-Massagen
Auch Massagen können eine vielversprechende Therapiemöglichkeit zur Verbesserung der Funktionen der Gelenke sein. Dabei wird die Durchblutung gefördert und die Beweglichkeit sowie das allgemeine Wohlbefinden gesteigert. CBD ist auch als zusätzlicher Mehrwert in Massageöl erhältlich.
Studien und Erfahrungsberichte
In einer kontrollierten Studie an der Abteilung für plastische Chirurgie der Universität von Virginia mit 18 Patienten, die an Daumengrundgelenksarthritis litten, zeigte die Anwendung einer CBD Creme eine signifikante Verbesserung der Beschwerden. Die Teilnehmer verwendeten die Salbe zweimal täglich und es wurden keine unerwünschten Ergebnisse beobachtet.[5]
Unsere CBD VITAL Expert:innen freuen sich auf Ihre Kontaktaufnahme & helfen Ihnen gerne weiter!
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag von 08:00 - 17:00 Uhr.
Hanfprodukte in der Ernährung
Einen besonders wichtigen Baustein in der Behandlung von Arthrose nimmt das Thema Ernährung ein. Auch sie kann dazu beitragen, einem vorzeitigen Gelenkverschleiß gegenzusteuern oder ihn zu verlangsamen. Ungesättigte Fette sowie Nahrung reich an Ballaststoffen, Mineralien und Spurenelementen werden empfohlen. Hanfprodukte wie Hanföl, Hanfsamen oder Hanfprotein dienen hierbei als ideale Nährstoff-Quelle und Ergänzung zu CBD-Produkten. Sie sind reich an wertvollen Omega-3-Fettsäuren und Mikronährstoffen.
Normalgewicht bremst Arthrose aus: Eine gesunde Ernährung ist eine der wichtigsten vorbeugenden Maßnahmen für das Wohl der Gelenke.
Die Psyche leidet mit: ganzheitlicher Einsatz von CBD für die Gelenke
Nicht nur die körperlichen Beschwerden machen Arthrose zu einer Last – es sind auch die psychischen Folgen, die den Alltag zusätzlich erschweren. Die quälenden Schmerzen in Kombination mit Schlaflosigkeit gehen nicht selten mit Depressionen oder Angsterkrankungen einher. CBD fördert mit seinen entspannenden Effekten die psychische Stabilität. Für eine natürlich bessere Stimmung und mehr Lebensqualität.
Eine Studie mit 2976 Teilnehmer mit Osteoarthritis zeigt, dass 29 % der Probanden unter Depressionen litten.[4]
Welches CBD Öl empfiehlt sich bei Arthrose?
Bei Arthrose empfehlen sich Vollspektrum CBD Öle. Sie enthalten neben CBD weitere Cannabinoide und Pflanzenstoffe, die in Kombination für verbesserte Effekte sorgen – auch bekannt als Terpen-Entourage Effekt. Geschmacklich zeichnen sich Vollspektrum CBD Öle durch einen vollmundigen bis mild-nussigen Geschmack aus.
Einsatz und Dosierung von CBD bei Arthrose
Die Dosierung ist abhängig von der Stärke des CBD-Öls. Für Anfänger empfehlen sich Konzentrationen mit 5% um ein Gefühl zu bekommen, wie der Körper auf CBD reagiert. Orientieren Sie sich zu Beginn an den am Produkt angegebenen Verzehrempfehlungen. Da CBD ein Naturprodukt ist, benötigt der Körper 2-3 Wochen Zeit, um sich darauf einzustellen. Bei der Erstanwendung wird daher eine mehrwöchig CBD Kur empfohlen.
CBD Produkte ersetzen keine ärztliche Behandlung. Sie dienen als pflanzliche Ergänzung zur Arthrose-Therapie und sollten nur unter Rücksprache mit dem Arzt eingesetzt werden. Nehmen Sie Schmerzen oder andere Symptome ernst und suchen Sie frühzeitig Ihren Arzt auf.
Welche Tipps gibt es, um Gelenkbeschwerden vorzubeugen?
Mit gewissen Änderungen im Lebensstil lässt sich eine Arthrose vorbeugen oder der Verlauf verlangsamen. Diese Empfehlungen betreffen vorrangig:
- Ernährungsstil
- Bewegungsverhalten
- Belastungsgrad
Gesunde Ernährung
Zu den Lebensstil bedingten Risikofaktoren von Arthrose zählt unter anderem Übergewicht. Durch das erhöhte Körpergewicht werden die Gelenke stärker in Mitleidenschaft gezogen. Eine ausgewogene Ernährung, reich an Nährstoffen, trägt in Kombination mit ausreichend Bewegung dazu bei, das Körpergewicht zu normalisieren und die Gelenke zu entlasten. Auch bestimmte Nahrungsmittel, wie etwa Kurkuma und das darin enthaltene Curcumin, gelten bei Arthrose als förderlich.
Regelmäßige Bewegung
Regelmäßige körperliche Betätigung hält den Körper fit und stärkt die weiteren Gelenkbestandteile wie Sehnen, Bänder und Muskulatur. Dadurch werden die Gelenke stabilisiert und der Knorpel entlastet. Geeignet sind Sportarten wie Radfahren oder Schwimmen, bei denen die Gelenke gleichmäßig belastet werden. Sportarten mit vielen Stoßbewegungen wie Fußball oder einseitige Bewegungsabläufe sind zu vermeiden.
Im Alltag für Entlastung sorgen
Allgemein gilt: Vermeiden Sie gelenkbelastende Aktivitäten im Alltag, Beruf und Sport. Elastische Bandagen, spezielle Schuhsohlen oder Gehstützen können für Entspannung sorgen. Aber auch Massagen und physikalische Wärme-Kälte Therapien gelten als wohltuend. Verzichten Sie auf das Tragen von Schuhen mit Absätzen.
Fazit
CBD findet bei Arthrose einen ganzheitlichen Einsatz: So werden nicht nur körperliche Funktionen sanft beeinflusst, auch die nächtliche Schlafqualität kann verbessert werden und damit verbunden das tägliche Schmerzempfinden. Durch das Plus an Wohlbefinden und einen allgemein entspannteren Gemütszustand steigt auch die psychische Stabilität. Mehrere Faktoren, die einander positiv beeinflussen.
Die Evidenz oder Wirksamkeit von CBD als Maßnahme bei Arthrose ist jedoch noch nicht ausreichend erforscht. Weiteren Untersuchungen sind notwendig. Allgemein lässt sich sagen, dass CBD Öl in vielen Fällen als ergänzende Methode bei Arthrose eine Reihe an Vorteilen mit sich bringt. Für mehr Lebensqualität bis ins hohe Alter.
Quellen und Studien
[1] Köller, M. Arthrose. Öffentliches Gesundheitsportal Österreich. Download vom 10. Oktober 2022, von [Quelle]
[2] Schrimpf, M. et al., (2015). The effect of sleep deprivation on pain perception in healthy subjects: a meta-analysis. Sleepmedicine. Download vom 10. Oktober 2022, von [Quelle]
[3] Renslo, B. et al. (2022). Medical Cannabis Use Reduces Opioid Prescriptions in Patients With Osteoarthritis. Download vom 10. Oktober 2022, von [Quelle]
[4] Liu, M. et at. (2018). Auswirkungen von Osteoarthritis-Schmerzen und gleichzeitiger Schlaflosigkeit und Depression auf die Inanspruchnahme der Gesundheitsversorgung in einer Grundversorgungspopulation älterer Erwachsener. Download vom 11.10.2022, von [Quelle]
[5] Heineman, J. (2022). Eine randomisierte kontrollierte Studie mit topischem Cannabidiol zur Behandlung von Arthritis des Daumengrundgelenks. Download vom 11.10.2022, von [Quelle]